von Dr. Andreas Lieb
Folgende Bedingungen gelten als vereinbart:
Digital Trainer, Andreas Lieb, führt Online-Lehrgänge, E-Workshops sowie Coachings gemäß dieser All- gemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als ange- nommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden. Die von Digital Trainer, Andreas Lieb, abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Insbesondere schuldet Digital Trainer, Andreas Lieb, nicht ein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis.
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für jede Vertragsbeziehung zu Digital Trainer, Andreas Lieb. Im unternehmerischen Geschäftsverkehr gelten die Bedingungen auch für künftig abgeschlossene Verträge, ohne dass gesondert auf die Geltung verwiesen werden muss.
Entgegenstehende Bedingungen des Auftraggebers werden unwirksam.
Sämtliche Aufträge und Vereinbarungen bedürfen der Schriftform, die auch durch Textform (Telefax oder E-Mail) gewahrt wird. Mündliche Abreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung von Digital Trainer, Andreas Lieb.
Der Auftraggeber erkennt die Urheberrechte an allen Trainingsunterlagen, digitalen Materialien, Videos, Quizzes, E-Coachings, E-Trainings und aller Werke von Digital Trainer, Andreas Lieb, an. Eine Verviel- fältigung und/oder Verbreitung der Werke und Unterlagen sowie die Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Einwilligung von Digital Trainer, Andreas Lieb. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die ihm im Rahmen der Auftragsausführung überlassenen oder anderweitig zur Kenntnis gelangten Unterlagen und
Daten vertraulich zu behandeln. Die Geheimhaltungspflicht dauert auch nach Beendigung des Vertrags- verhältnisses an. Dies gilt nicht für allgemein bekannte Informationen und Daten.
Sofern Digital Trainer, Andreas Lieb, im Rahmen des Auftrages Mitarbeiter des Auftraggebers coacht bzw. trainiert, steht der Auftraggeber dafür ein, dass seine Mitarbeiter mit den Dienstleistungen von Digi- tal Trainer, Andreas Lieb, einverstanden sind und dass etwa bestehende Rechte von Betriebsverfassungs- organen – insbesondere Betriebsrat – gewahrt sind und durch die Tätigkeiten von Digital Trainer, Andreas Lieb, nicht verletzt werden. Von etwaigen Ansprüchen der Mitarbeiter und sonstiger Dritter stellt der Auftraggeber Digital Trainer, Andreas Lieb, frei. Soweit der Auftraggeber Digital Trainer, Andreas Lieb, im Rahmen der Auftragsausführung Unterlagen und/oder Daten zur Verfügung stellt, werden diese wäh- rend und nach Ende des Vertrages vertraulich behandelt. Dies gilt auch für alle anderen im Rahmen der Vertragsausführung bekanntwerdenden geschäftlich relevanten Vorgänge und sonstige Daten und Ver- hältnisse des Auftraggebers.
Es gelten die jeweils aktuell auf der Homepage von Digital Trainer, Andreas Lieb, genannten Preise, so- fern nicht anders vereinbart. Sofern einzelne Leistungen auf der Homepage nicht mit einer Preisangabe versehen sind, kommen Sie bezüglich der Konditionen bitte auf Digital Trainer, Andreas Lieb, zu. Die Details der Preisgestaltung erörtert Digital Trainer, Andreas Lieb, auch gerne mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
Sämtliche Lehrgänge und Workshops sind online buchbar und online vorab via PayPal-Link zahlbar. Lie- fer- und Leistungsfristen beginnen, sobald die Zahlung auf dem Konto von Digital Trainer, Andreas Lieb, endgültig gutgeschrieben ist.
Vereinbarte Termine sind einzuhalten. Soweit Digital Trainer, Andreas Lieb, aus Gründen höherer Gewalt (Krankheit, Unfall, sonstige von ihm nicht zu vertretende Umstände) nicht in der Lage ist, seine Leistun- gen termingerecht zu erbringen, wird der Auftraggeber darüber unverzüglich und ohne unnötigen Auf- schub unterrichtet. Der Auftraggeber ist dann verpflichtet, Digital Trainer, Andreas Lieb, eine angemes- sene Nachfrist zur Erfüllung zu setzen. Kann diese nicht eingehalten werden, so ist der Auftraggeber be- rechtigt, vom Vertrag unter Ausschluss von Schadensersatzansprüchen zurückzutreten. Die Nachfrist muss mindestens 12 Wochen betragen. Bei schuldhafter nicht termingerechter Vertragserfüllung (Verzug) gelten die gesetzlichen Vorschriften. Sofern zwischen dem Auftraggeber und Digital Trainer, Andreas Lieb, ein Dauerschuldverhältnis eingegangen wurde, gilt – sofern zwischen den Vertragsparteien keine andere Vereinbarung getroffen wurde – eine Kündigungsfrist von drei Monaten, jeweils zum Ende des Quartals, als vereinbart. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Sagt der Auftraggeber vereinbarte Termine ab, so gelten folgende Regelungen:
– Kündigung mindestens 14 Wochen vor dem vereinbarten Termin: keine Kostenbelastung für den Auf- traggeber.
– Kündigung sechs Wochen vor dem Termin: Kostenpauschale in Höhe von 25% des vereinbarten Net- toentgelts.
– Kündigung / Rücktritt kürzer als sechs Wochen vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Nettoentgelts (Aufwendungspauschalen, Spesen, etc. fallen nicht an).
Falls es Digital Trainer, Andreas Lieb, möglich ist, den Termin anderweitig zu besetzen, wird eine Kos- tenpauschale in Höhe von 10 % des vereinbarten Nettoentgelts berechnet. Dem Auftraggeber steht der Nachweis frei, dass der dem Digital Trainer, Andreas Lieb, entstandene Ausfall oder Schaden geringer ist als die oben genannten Pauschalen.
Sofern der Auftraggeber in Ausübung seiner unternehmerischen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch nimmt, haftet Digital Trainer, Andreas Lieb, für die leicht fahrlässige Verletzung unwesentlicher Vertrags- pflichten nicht. Die Haftung für Mangelfolgeschäden ist außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ausgeschlossen. Soweit Digital Trainer, Andreas Lieb, für Mangelfolgeschäden haftet, ist die Haftung auf vorhersehbare, nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführende Schäden begrenzt. Der Schadensersatzanspruch bei Verletzung wesentlicher Vertrags- pflichten ist ebenfalls auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit die Verletzung dieser wesentlichen Vertragspflicht nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht ist. Eine Haftungsbe- grenzung gilt nicht, soweit Digital Trainer, Andreas Lieb, wegen Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit des Auftraggebers haftet.
Ist der Auftraggeber nicht unternehmerisch tätig, so haftet Digital Trainer, Andreas Lieb, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, allerdings ist die Haftung bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentli- cher Vertragspflichten ebenfalls ausgeschlossen.
In allen Fällen richtet sich die Beweislast nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Der Erfüllungsort ist gesondert zu vereinbaren. Mangels anderweitiger Vereinbarung findet die Leistungs- erfüllung „Online“ statt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein oder während der Geltungsdauer aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Entscheidungen rechtsunwirksam werden, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen dieser AGBs nicht. Anstelle der rechtsunwirksamen Bestimmung gilt zwischen den Vertragsparteien dasjenige als vereinbart, dass dieser unwirksamen Bestimmung aus wirtschaftlicher Sicht gesehen in rechtlich zulässiger Weise am ehesten entspricht.
Für die Vertragsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und Digital Trainer, Andreas Lieb, gilt österrei- chisches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten um und aus dem Vertragsver- hältnis zwischen dem Auftraggeber und Digital Trainer, Andreas Lieb, ist Weiz.