E-Learnings


Was ist wohl das Schönste am Lernen?

Als Lerner:innen wollen wir uns abgebholt fühlen.

E-Learnings in Form von asynchronen webbasierten Kursen müssen zielgerichtet und zielgruppenadäquat geplant und gestaltet werden. Eine sorgsame Auswahl der Inhalte, eine durchdachte Erstellung eines Lernpfades sowie wohlüberlegte und didaktisch-methodisch fundierte Interaktionen innerhalb eines E-Learnings – gepaart mit einem multimedialen Charakter – lassen einen Selbstlernkurs zu etwas Tollen werden. Haben Sie Lust bekommen, Ihr Bildungsangebot digital und asynchron abzubilden?

Was sind die 8 Vorteile?

Immer

Ihre Lerner:innen bearbeiten das E-Learning dann, wenn Sie Zeit und Lust haben. Das vergrößert den Faktor „Mitbestimmung“ in Lernkontexten erheblich.

immer wieder

Ein E-Learning nutzt sich nicht ab und kann beliebig oft wiederholt werden. So werden auch Personen, die mehr Zeit für das Erarbeiten brauchen, zufrieden.

immer dann

Ein E-Learning sollte möglichst lange zugänglich sein, um Präferenzen in Hinblick auf das Zeitmanagement der Lerner:innen zu bedienen.

Auch mal Anders

Wenn sich einmal inhaltliche Änderungen ergeben, sind Sie mit einem E-Learning auf der sicheren Seite. Änderungen struktureller und inhaltlicher sind schnell zu vollziehen.

immer einfach

Ein gutes E-Learning ist einfach zu bedienen, klar strukturiert, motivierend und interaktiv gestaltet und bewirkt eine nachhaltige Veränderung in den Lerner:innen.

Lernen im Fokus

Ihr E-Learning orientiert sich an klaren Lernzielen, die wir nicht nur gemeinsam formulieren und darstellen, sondern auch gemeinsam gestalterisch umsetzen.

Hier und DA

Ein E-Learning lässt sich einfach und schnell in bestehende Content-Management-System oder auf Lernplattformen einbinden. So können Sie Lernfortschritte Ihrer Lerner:innen auch nachvollziehen.

immer einfach

Passen Sie den Lernpfad, die Inhalte und Medien sowie das Design an Ihre Zielgruppe an. Mit einem E-Learning. Und wenn sich einmal Parameter ändern? Dann ist eine Adaption immer einfach zu bewerkstelligen.

Immer sie

Beim Bau Ihres E-Learnings sind Sie in jeder Entwicklungsphase dabei – von der Idee bis zum Produkt. Regelmäßige Präsentationen von Teilergebnissen binden Sie von der Idee bis zum fertigen E-Learningengmaschig ein.

Wie kann Ein E-Learning überhaupt aussehen?

Das klingt und sieht spannend aus?

Schreiben Sie mir!

Ich entwickle gerne auf Basis Ihrer Wünsche, Vorstellungen und Inhalten einen unverbindlichen Vorschlag eines Lernpfades. Gemeinsam sehen wir uns in einem Live-Online-Meeting an, wie sich Ihr E-Learning zeigen könnte.